Ziel der Förderprogramme ist es, Kleine und mittlere Unternehmen bei Wachstumsprojekten ab 20.000 Euro Mindestprojektvolumen durch individuelle Beratung, Förderungen und Beteiligungen zu unterstützen. Fördermöglichkeiten auf EU-Ebene Diese Förderungen sind für Unternehmen gedacht, die ein größeres Wachstum anstreben. Wachstums!Schritt Diese Förderung richtet sich an Produktionsbetriebe und produktionsnahe Dienstleistungsbetriebe mit Projektvorhaben ab 300.000 Euro. Die Basisförderung beträgt...Mehr erfahren
Das Budgetbegleitgesetz 2025 hat aus Lohnsteuerperspektive eine neuerlich modifizierte Variante der Mitarbeiterprämie mit sich gebracht. Für das Jahr 2025 kann eine Mitarbeiterprämie von maximal 1.000 € lohnsteuerfrei ausbezahlt werden. Wesentliche Eckpunkte der neuen Mitarbeiterprämie: Höhe der Prämie:Bis zu 1.000 € pro Mitarbeiter:in können im Kalenderjahr 2025 lohnsteuerfrei ausbezahlt werden. Obergrenze mit Gewinnbeteiligung:Wird zusätzlich eine steuerfreie Gewinnbeteiligung...Mehr erfahren
Die neue Generation der Fakturierungs- und Warenwirschaftssoftware fakt by rza® überzeugt mit modernem Design, benutzerfreundlicher Struktur und optimiert Ihre Rechnungserstellung noch weiter. Die innovative, zukunftssichere Lösung ist darauf ausgelegt, Ihre Fakturierungsprozesse noch einfacher und effizienter zu gestalten. Die Optimierungen kurz zusammengefasst: Vertraute Funktionen, besser strukturiertAlle bisherigen Funktionen bleiben erhalten, wurden aber übersichtlicher und intuitiver angeordnet....Mehr erfahren
Mit 1. Mai 2025 ist die neue Fassung des Kollektivvertrags (KV) für das Hotel- und Gastgewerbe in Kraft getreten. Die Änderungen bringen zahlreiche neue Regelungen mit sich – insbesondere zur Einstufung, Vordienstzeiten, Branchenerfahrung und zur Behandlung von Saisonkräften. Da zu vielen Bereichen noch keine Rechtsprechung existiert, können wir für die hier dargestellten Ansichten keine Gewähr...Mehr erfahren
Mit dem am 18. Juni 2025 veröffentlichten Entwurf zum Teilpensionsgesetz kündigt die Bundesregierung einschneidende Veränderungen im Bereich der Altersteilzeit sowie die Einführung eines neuen Pensionsmodells – der Teilpension – an. Die geplanten Regelungen sollen mit 1. Jänner 2026 in Kraft treten. Geplante Änderungen bei der Altersteilzeit Der Gesetzesentwurf sieht insbesondere folgende Anpassungen für Altersteilzeiten, die...Mehr erfahren