Category

Digitalisierung
Pendlerpauschale im Zusammenhang mit dem Öffi-Ticket

Pendlerpauschale im Zusammenhang mit dem Öffi-Ticket ab 2023

Wenn der Arbeitnehmer zumindest an 11 Tagen im Kalendermonat von der Wohnung zur Arbeitsstätte fährt, steht ein monatliches Pendlerpauschale wie folgt zu (je nach Wegstrecke und wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt werden). Erhöhtes Pendlerpauschale Für die Monate Mai 2022 bis Juni 2023 steht befristet ein erhöhtes Pendlerpauschale zu (s. Übersicht Pendlerpauschale). Für die Geltendmachung der...
Mehr erfahren
Materialverbrauchserfassung Bauhandwerk und Artikelscan-App

Softwarelösung für eine exakte Materialverbrauchserfassung im Bauhandwerk

In der heutigen digitalisierten Welt ist eine professionelle Business-Software unverzichtbar, um Routinearbeiten zu automatisieren und wichtige Informationen für eine erfolgreiche Unternehmensführung rasch auszuwerten. Insbesondere im Bauhandwerk ist es wichtig, eine geeignete Softwarelösung zu finden, die für das Büro, den Einkauf und die Baustelle geeignet ist. Modulare KWP-Software für das Bauhandwerk Die KWP-Software bietet eine modulare,...
Mehr erfahren
Windows 8.1 ist nicht mehr sicher für die Registrierkasse

Ende Support Windows 8.1 und Auswirkung auf rza® Software

Windows 8.1 ist nicht mehr sicher Nach Windows 7 und Windows 8 wird am 10.01.2023 auch der Support von Microsoft für Windows 8.1 eingestellt. Mit dem Ende des Supports von Microsoft machen sich somit Sicherheitslücken auf, wodurch sich für Sie zahlreiche Risiken ergeben: Internetkriminalität Datendiebstahl Datenverlust durch Systemabstürze Inkompatibilität mit neuen Programmen und Hardware Hackerangriffe Wer...
Mehr erfahren
Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG, DAC 7) wurde mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 ins österreichische Recht übernommen und hat zum Ziel, die Informationslage der Finanzverwaltung zu verbessern. Weltweit wie auch in Österreich werden immer mehr Umsätze über (Online)Plattformen generiert, wobei eine ordnungsgemäße Versteuerung, egal ob durch Unternehmen oder Privatperson, nicht immer sichergestellt ist. Hier soll das neue...
Mehr erfahren

Registrierkassenpflicht – Sind Sie als Unternehmen betroffen?

Wir klären auf! Wenn ein Unternehmen einen Barumsatz von € 7.500,- und Gesamtumsatz von € 15.000,- überschreitet, hat dieses 4 Monate Zeit, eine ordnungsgemäße Registrierkasse einzuführen. Jedoch hat trotzdem JEDES Unternehmen, dass diese Grenzen nicht überschreitet ab dem ersten Euro eine Belegerteilungspflicht. Solche Unternehmen können im Gegensatz zu den registrierkassenpflichtigen Unternehmen auch handschriftliche Belege ausstellen....
Mehr erfahren

KWP-Software-Lösungen erleichtern die Arbeitszeiterfassung in Handwerksbetrieben

Arbeitszeiterfassung ist nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern stellt auch die Basis der Abrechnung von Dienstleistungen dar. KWP bietet maßgeschneiderte Software-Lösungen für einzelne Handwerkergruppen, die die Arbeitszeiterfassung nicht nur erleichtern, sondern auch beschleunigen. Dadurch wird der Aufwand in Handwerksbetrieben enorm minimiert. Zusätzlich wird die Arbeitszeitaufzeichnung transparenter und optimiert den Abrechnungsprozess von Dienstleistungen. Bei Interesse finden Sie...
Mehr erfahren

Wie nutzt man Social Media als Unternehmen richtig?

Rund 4,7 Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social Media und das täglich. In Österreich sind es 66 % der Bevölkerung. Social Media wird auch als Web 2.0 bezeichnet, doch es bietet viel mehr. Es schafft Kommunikation nicht nur in eine Richtung, sondern ermöglicht, mit anderen zu interagieren. Egal ob Facebook, Instagram, LinkedIn und Co., all...
Mehr erfahren

Steigende Relevanz von Video-Content mit Fokus auf Reels

Bewegtbilder setzen sich immer mehr auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok durch. Der Boom hat 2019 begonnen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Der Grund dafür ist, dass sie viel authentischer, unterhaltender und informativer sind als andere Beiträge. Video-Content, wie Imagefilme und Reels, transportieren Markenbotschaften und Inhalte schneller und erfolgreicher. Als Unternehmen...
Mehr erfahren

Großes Entlastungspaket im Nationalrat beschlossen

Die aktuell durch die COVID-19-Pandemie, den Ukraine-Krieg, durch Lieferkettenprobleme und auch durch die hohen Energiepreise schwierigen Zeiten sind weltweit durch massive Preissteigerungen gekennzeichnet. Allein für Österreich wird für das gesamte Jahr eine Inflationsrate von 7,5 %und für das Jahr 2023 von 5 % erwartet. Die daraus resultierende höchste Preissteigerung seit mehreren Jahrzehnten wird nun mit...
Mehr erfahren

worxx Rechnungswesen Buchungsregelungen

BANKDATENIMPORT – BUCHUNGSREGELNFür wiederkehrende Buchungen können Buchungsregeln definiert werden, sodass das automatische Buchen auch für Importzeilen möglich ist, bei welchen es sich nicht um eine Kunden-, Lieferanten- oder Kartenzahlung handelt. Buchungsregeln können direkt beim Buchen angelegt werden – entweder durch Verschieben der Importzeile in die Buchungsmaske nach Betätigen von „Buchen“ oder durch Rechtsklick auf die...
Mehr erfahren
1 2 3 4