Category

Digitalisierung
EU AI Act: Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

EU AI Act: Was Unternehmen jetzt über das neue Regelwerk der Künstlichen Intelligenz wissen müssen

Der EU AI Act, der am 1. August 2024 in Kraft getreten ist, markiert einen Meilenstein in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) und schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen innerhalb der Europäischen Union. Das Gesetz zielt darauf ab, die Sicherheit, Transparenz und Verantwortung beim Einsatz von KI-Systemen zu fördern, ohne dabei Innovationen zu behindern. Dieses Regelwerk...
Mehr erfahren
E-Rechnung

E-Rechnungen: Die digitale Zukunft der Rechnungsstellung kommt

Die VIDA-Richtlinie zur E-Rechnung ist offiziell im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht worden und wird weitreichende Auswirkungen auf die Rechnungsstellung innerhalb der EU haben. Ab dem 1. Juli 2030 wird die E-Rechnung für innergemeinschaftliche B2B-Transaktionen verbindlich. Damit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Systeme auf die digitale Rechnungsstellung umzustellen. Wir erklären, was dies für Sie bedeutet und...
Mehr erfahren

Jahresabschluss 2024: Lohnzettel und Pflichtmeldungen effizient erstellen

Nach dem Einspielen des Jahresupdates steht Ihnen der Wechsel ins neue Jahr offen – dabei muss 2024 nicht zwingend abgeschlossen sein, da Sie jederzeit ins Vorjahr zurückwechseln können. Pflichtmeldungen im Überblick Für sämtliche Dienstnehmer – unabhängig davon, ob diese im Laufe des Jahres ausgeschieden oder durchgehend beschäftigt waren – sind bis Ende Februar 2025 der...
Mehr erfahren
RZA Lohn Update Blogbeitragsbild

rza®lohn-Software Update

Seit kurzem steht das neueste Update der rza®lohn-Software zur Verfügung. WICHTIG: Nach dem Download wird zunächst die Version 2024.3 installiert. Um die Version 2024.4 und die damit verbundenen Änderungen zu erhalten, müssen Sie den Updatedownload ein weiteres Mal durchführen. Wenn Sie die Software auf mehreren Geräten verwenden, stellen Sie sicher, dass auf allen Geräten zuerst...
Mehr erfahren
Software Updates

Direkte Bankanbindung in worxx by RZA® Rechnungswesen

Mit worxx by RZA® Rechnungswesen ist kein manueller Datenimport und kein händisches Verbuchen notwendig. Durch die Verbindung der Buchhaltungssoftware mit Ihren Bankkonten verbuchen Sie Ihre Bankbewegungen automatisch. Die Anbindung erfolgt mittels finAPI und kann direkt in der Software erledigt werden. Zeitersparnis durch Automatisierung Durch den automatischen Abruf Ihrer Bankbewegungen entfällt der manuelle Import und Export...
Mehr erfahren
RKP Webshop

Erfolgreich online verkaufen: Der neue RKP Webshop

Unser neuer RKP-Webshop bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform, die alle notwendigen Funktionen enthält, um erfolgreich online zu verkaufen.  Modernes Responsive Design für optimale Darstellung Der Basis-Shop besticht durch ein modernes Standardlayout, das durch sein zeitgemäßes und ansprechendes Design überzeugt und Ihre Produkte optimal präsentiert. Mit dem responsive Design passt sich Ihr Shop automatisch an...
Mehr erfahren
Software Updates

Software-Updates worxx by RZA® Rechnungswesen und maxx by RZA®

Die Software-Produkte worxx by RZA® Rechnungswesen und maxx by RZA® haben kürzlich neue Updates erhalten. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.  worxx Rechnungswesen Updates Register und Fenster abdocken Folgende Auswertungen können nun abgedockt und beispielsweise auf einen anderen Bildschirm verschoben werden:  Kontenblatt Umsatzsteuervoranmeldung Saldenliste Betriebserfolg Betriebsübersichten Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Bilanz Um ein Register abzudocken, muss...
Mehr erfahren

Neue Software für Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Im Lauf des Jahres wird die Software rza®ear eingestellt und durch worxx by rza® Rechnungswesen.starter ersetzt. Bestandskund*innen werden aktuell bezüglich der Umstellung kontaktiert. Die neue Software bietet zahlreiche Vorteile: Intuitive Benutzeroberfläche und einfacher Aufbau der Software Cloudbasiert: arbeiten Sie Ortsunabhängig Höhere Datensicherheit dank cloudbasierter Lösung Optionale Einstellungen und Zusatzmodule, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen Detaillierte...
Mehr erfahren
Registrierkasse

Neue Versionen: rza®fakt und rza®basic Kasse 2024

Die neuen Versionen bringen einige Änderungen und Erweiterungen mit sich. Die wichtigsten Informationen dazu haben wir für Sie zusammengefasst. Das detaillierte Dokument zu allen Neuerungen finden Sie hier. Update-Installation Nach der Installation des Updates 2024 erscheint nach neuerlichem Öffnen der rza®fakt/basic Kasse die Meldung, dass sich die Datenbankstruktur geändert hat. Bestätigen Sie diese Meldung mit...
Mehr erfahren
handysignatur

Umstellung von Handy-Signatur auf ID Austria

Für bisherige Nutzer der Handy-Signatur bzw. der Bürgerkarte – etwa für Dienstgeber – kommt es zur notwendigen Umstellung auf die ID Austria. Einer jüngsten ÖKG-Information folgend können relevante e-Services der ÖGK wie z.B. WEBEKU, ELDA oder die e-Zustellung weiterhin nur mithilfe der ID Austria in Anspruch genommen werden. Positiver ausgedrückt bietet die ID Austria Zugang...
Mehr erfahren
1 2 3 4