Category

Digitalisierung
Webshop

Änderungen beim Online-Versandhandel ab 2021

Lockdown, Ausgehverbote, geschlossene Geschäfte – die jüngste Krise hat gezeigt, dass neue Vertriebsstrukturen notwendig sind, um als Unternehmen in turbulenten Zeiten überleben zu können. Zwei Schlagworte dieser Zeit: Webshop und Onlineversandhandel. Welche Änderungen ab 2021 dafür geplant sind und wie Ihr Webshop davon betroffen ist, erfahren Sie hier! Webshop: Derzeitige Rechtslage Bei dem Betrieb eines...
Mehr erfahren
Registrierkasse

Senkung der Umsatzsteuer und Auswirkungen auf Registrierkassen

Stand: 01.07.2020. Wie bereits vor einigen Tagen in den Medien angekündigt, wird die Umsatzsteuer in der Gastronomie, Kultur und im Medienbereich ab 01.07.2020 auf 5 % gesenkt. Das führt bei vielen Betrieben zu offenen Fragen. Wir bringen wieder Klarheit und haben hier für Sie die wichtigsten Antworten gesammelt. Wann gilt die neue Umsatzsteuer iHv 5...
Mehr erfahren
Nahversorger

Nahversorger Steiermark: 50 % Förderung für Digitalisierung

Die Nahversorgung ist das Um und Auf für die regionale Lebensqualität. Um am Markt bestehen zu können, müssen sich entsprechende Betriebe laufend weiterentwickeln. Sind Ihre Ausstattung, Geräte und Maschinen am Puls der Zeit? Falls Sie hier mit Nein antworten: Ab sofort gibt es eine 50 % Förderung für Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung. Digitalisierung auf...
Mehr erfahren
Webshop

Wien: 75 % Förderung für Auf- / Ausbau von Onlineshops

Sie wollen Ihr Geschäft rund um die Uhr öffnen und Kunden einen Einkauf Ihrer Produkte per Mausklick bieten? Ein Onlineshop macht’s möglich! Ergreifen Sie die Initiative. Beauftragen Sie noch heute unsere unkomplizierte und rasche Erstellung Ihres Webshops. Wiener Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, eine Förderung mit einer Förderquote bis zu 75% zu beantragen. Gemeinsam mit...
Mehr erfahren

Online-Marktplatz für heimische Produkte: Überblick

Ein Einkauf im österreichischen Onlinehandel ist aufgrund der aktuellen Situation für zahlreiche heimische Unternehmen wichtiger denn je. Wir haben für Sie eine Liste mit den wichtigsten, regionalen Plattformen, Initiativen und Angeboten erstellt. Online-Marktplatz Egal, ob Sie bereits einen eigenen Online-Shop haben oder nicht, melden Sie sich auf diesen Plattformen an, um Ihre Produkte anzubieten (für...
Mehr erfahren
Webshop

Onlineshop: Schnelle und kostengünstige Erstellung und Umsetzung

Sie haben noch keinen Webshop bzw. bieten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen noch nicht online auf Ihrer Homepage zum Verkauf an? Dann ändern wir das gemeinsam. Wir haben eine schnelle und kostengünstige Lösung, mit der Sie rasch Ihre Umsätze steigern können: RKP-Webshop „light“. Unser Angebot Neben unserem Standard RKP-Webshop (alle Informationen finden Sie hier), haben wir...
Mehr erfahren
Onlineshop

WKO Initiative für Betriebe: Online Verkauf von Produkten

Stand: 23.03.2020. Die Coronakrise stellt für viele Handelsbetriebe eine existenzbedrohende Situation da. Wenn Sie aktuell unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben Waren, Dienstleistungen oder Essen anbieten und zustellen können, dafür aber noch keine geeignete Kommunikationsplattform gefunden haben, haben wir für Sie eine passende Lösung: die Initiative #SteirischEinkaufen der WKO Steiermark. Die Initiative Ziel der Initiative der...
Mehr erfahren
Digitalsteuer

Digitalsteuergesetz 2020

Im Rahmen des Abgabenänderungsgesetzes 2020 wurde auch das Digitalsteuergesetz 2020 beschlossen, das mit 1. Jänner 2020 in Österreich in Kraft getreten ist. Welche Unternehmen davon betroffen sind und weitere relevante Informationen zum Gesetz können Sie hier nachlesen. Hintergrund zum Gesetz Zielsetzung dabei ist es, Onlinewerbung, welche sich an inländische Nutzer richtet, unter bestimmten Voraussetzungen zu...
Mehr erfahren
Vernetzen

Autom. Datenübermittlung

Für bestimmte Zahlungen wurde ab dem Jahr 2017 ein verpflichtender automatischer Datenaustausch eingeführt. Das bedeutet, dass die Berücksichtigung von Ausgaben in der Steuererklärung nur mehr auf Grund einer Meldung der zuständigen Organisation, z. Bsp. Kirchenbeitragsstelle, erfolgt und nicht mehr auf Grund eines Eintrages in der Steuererklärung. Solche Zahlungen sind zB. Kirchenbeiträge und Spenden. Wenn Sie...
Mehr erfahren
1 2 3 4