Aktuelles

SFG

50% Förderung Betriebsübergabe

Durch die Übernahme eines bestehenden Betriebes werden viele Jahre der Aufbauarbeit übersprungen und der Fortbestand unternehmerischer Ressourcen gesichert. Vorhandene Geschäftsbeziehungen, geschulte MitarbeiterInnen und das Anlagevermögen können wirtschaftlich sofort genutzt werden. Gleichzeitig bietet der Zeitpunkt auch...
Mehr erfahren
Kassa

FörderCall Gastronomie

Ab 01.03.2019 stehen Gastronomen neue Förderungen durch das Land Steiermark, gemeindam mit der ÖHT zur Verfügung. Folgende Schwerpunkte wurden gesetzt: Übernehmer – Haftung, Zinsstütze und 10% Kostenzuschuss – Durchführung darf erst nach positiver Erledigung des...
Mehr erfahren
Sachbezug

Sachbezugswerte für Dienstwohnungen, Dienstautos und Zinsersparnis

Sachbezüge sind Vorteile aus dem Dienstverhältnis, welche nicht in Geld bestehen. Sie sind sowohl steuerlich (Abrechnung über das Lohnkonto) als auch für die Ermittlung des Sozialversicherungsbeitrags relevant. Details zu wichtigen Sachbezügen sind nachfolgend dargestellt. Für...
Mehr erfahren

Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.02.2019

Bis spätestens Ende Februar 2019 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2018 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines Dienstverhältnisses, wenn diese Personen beispielsweise als Aufsichtsrat, Stiftungsvorstand, selbständiger...
Mehr erfahren
Gründer

€ 200,- Gründer Gutschein

Aller Anfang muss nicht schwer sein. Gründer können sich ab sofort EUR 200,- für Ihre 1. Jahresbilanz sichern! Eine Unternehmensgründung ist eine große Herausforderung. Mit unserer Unterstützung wird es definitiv leichter, profitieren Sie von unserem...
Mehr erfahren
Kassa

Jahresbeleg prüfen!

Wichtige Information! Schritte zum Jahreswechsel betreffend Ihrer Registrierkassa Im Zuge der Registrierkassensicherheitsverordnung wurden alle Registrierkassen mit einer Signaturerstellungseinheit ausgestattet. Wir wollen Sie daran erinnern, dass mit Jahreswechsel gewisse Schritte zu beachten sind! Jahresbeleg: Mit Jahreswechsel...
Mehr erfahren
KInder im Sonnenuntergang

Entlastung durch den Familienbonus Plus

Der im Jahressteuergesetz 2018 enthaltene „Familienbonus Plus“ wird erstmals für das Kalenderjahr 2019 wie auch für die Veranlagung 2019 zu steuerlichen Entlastungen führen. Es handelt sich dabei um einen Steuerabzug, der das Bestreiten von mit...
Mehr erfahren

Bedeutende Änderungen in der Lohnverrechnung

Mit dem Jahreswechsel 2018/2019 kommt es zu einer bedeutenden Systemumstellung in der Lohnverrechnung, welche auch Verwaltungsvereinfachungen mit sich bringen soll. Kernaspekt dabei ist, dass anstelle der Gesamtsumme der Entgelte zukünftig monatlich die individuellen Beitragsgrundlagen für...
Mehr erfahren

Maßnahmen vor Jahresende 2018 für Arbeitnehmer

WERBUNGSKOSTEN NOCH VOR JAHRESENDE BEZAHLEN Ausgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der nichtselbständigen Tätigkeit stehen, müssen noch vor dem 31.12.18 entrichtet werden, damit sie 2018 von der Steuer abgesetzt werden können. Oftmals handelt es sich...
Mehr erfahren
1 35 36 37 38 39

Kontakt

8230 Hartberg,
Schildbach 111
Tel.: +433332/6005
Fax: +433332/6005-150
Mail: office@rkp.at

1010 Wien,
Herrengasse 6-8/1/31
Tel.: +431/2266006
Fax: +431/2266006-181
Mail: office@rkp.at

Kategorien