Aktuelles

innovation

Start-Up-Paket erleichtert Unternehmensgründungen

Das Ende Mai 2023 von BMF und BMJ präsentierte „Start-up-Paket“ hat zum Ziel, unternehmerische Innovation und Risikobereitschaft durch flexiblere Rahmenbedingungen im Gesellschafts- und im Steuerrecht zu fördern. Aktuell liegt es als Ministerialentwurf vor und beinhaltet...
Mehr erfahren
handysignatur

Umstellung von Handy-Signatur auf ID Austria

Für bisherige Nutzer der Handy-Signatur bzw. der Bürgerkarte – etwa für Dienstgeber – kommt es zur notwendigen Umstellung auf die ID Austria. Einer jüngsten ÖKG-Information folgend können relevante e-Services der ÖGK wie z.B. WEBEKU, ELDA...
Mehr erfahren
steuern

Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer

Mit 30.6.2023 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z. B. Schweiz, Türkei, Großbritannien) entrichteten Vorsteuerbeträgen. Österreichische Unternehmen, die davon betroffen sind, sollten daher rechtzeitig einen entsprechenden Antrag stellen. Die Frist gilt aber auch...
Mehr erfahren
Investitionsfreibetrag

Investitionsfreibetrag: Öko-IFB-Verordnung final veröffentlicht

Der modernisierte Investitionsfreibetrag (IFB – siehe dazu auch KI 04/23) sieht einen erhöhten IFB i.H.v. 15 % für die Anschaffung bzw. Herstellung von klimafreundlichen Wirtschaftsgütern des abnutzbaren Anlagevermögens vor – nämlich dann, wenn die Investition...
Mehr erfahren

Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation

Die Bundesregierung hat Anfang Mai 2023 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation angekündigt. Die Maßnahmen sollen in die entscheidenden Bereiche Energie und Lebensmittel eingreifen, um eine Preissenkung herbeizuführen. Konkret sollen dabei soziale Härtefälle abgefedert werden...
Mehr erfahren
Pendlerpauschale

Anhebung der Pendlerpauschale läuft aus

Bis einschließlich Juni 2023 gilt noch das um 50 % erhöhte Pendlerpauschale und der erhöhte Pendlereuro. Die gesetzliche Erhöhung war mit Wirksamkeit ab Mai 2022 aus Anlass der Teuerungswelle eingeführt worden, allerdings befristet bis 30.06.2023....
Mehr erfahren

Ferialjob: Steuerliche Konsequenzen und Mehr

Die „Rückkehr zur Normalität“ nach COVID-19 und die generell hohe Nachfrage nach Arbeitskräften bieten auch für Ferialjobs attraktive Rahmenbedingungen. Gerade in den Sommermonaten haben Ferialjobs Hochsaison und bedienen nicht nur den Ansporn nach einem monetären...
Mehr erfahren

Wirtschaftsregion Hartberg lädt ein: Business Talk zum Thema Mitarbeiter und Förderungen

Der Business Talk findet am 06. Juni um 17.00 Uhr im Autohaus BMW Harmtodt statt. Hier erfahren Sie alles zum Thema aktuelle Förderungen und der effizienten Mitarbeitergewinnung. Themen: Neueste Förderungen der SFG Der effiziente Weg...
Mehr erfahren

Kein Rechtsnachteil durch Verlust eines Schriftstücks durch die Post

Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch die Post zu keinem Rechtsnachteil, allerdings nur bei entsprechender Sorgfalt. Im gegenständlichen Fall des VwGH (GZ Ra 2022/13/0035 vom 20.10.2022) wurden einem Unternehmen zwei Bescheide zugestellt. Gegen...
Mehr erfahren
1 10 11 12 13 14 39

Kontakt

8230 Hartberg,
Schildbach 111
Tel.: +433332/6005
Fax: +433332/6005-150
Mail: office@rkp.at

1010 Wien,
Herrengasse 6-8/1/31
Tel.: +431/2266006
Fax: +431/2266006-181
Mail: office@rkp.at

Kategorien