Aktuelles

Software Updates

Software-Updates worxx by RZA® Rechnungswesen und maxx by RZA®

Die Software-Produkte worxx by RZA® Rechnungswesen und maxx by RZA® haben kürzlich neue Updates erhalten. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.  worxx Rechnungswesen Updates Register und Fenster abdocken Folgende Auswertungen können nun abgedockt...
Mehr erfahren
Abrechnungsfrist EKZ II

Energiekostenzuschuss 2: Start der Zeitfenster für die Abrechnung

Seit gestern, 02.04.2024, werden die Zeitfenster für die Abrechnung der 2. Förderungsperiode des Energiekostenzuschuss 2 mit Förderzeitraum 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023 an alle berechtigten Unternehmen ausgesendet.  Fristen und Zeiträume Sie erhalten den...
Mehr erfahren

Neue Software für Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Im Lauf des Jahres wird die Software rza®ear eingestellt und durch worxx by rza® Rechnungswesen.starter ersetzt. Bestandskund*innen werden aktuell bezüglich der Umstellung kontaktiert. Die neue Software bietet zahlreiche Vorteile: Intuitive Benutzeroberfläche und einfacher Aufbau der Software...
Mehr erfahren
%

Mittels Herabsetzungsanträgen kann man in den Genuss der seit 2024 verringerten Mindest-KöSt kommen

Im Zuge des Start-Up-Förderungsgesetzes wurde die Mindest-Körperschaftsteuer (KöSt) für die GmbH und die FlexCo ab 1.1.2024 von jährlich 1.750 € auf 500 € reduziert (die Mindest-KöSt hängt am gesetzlichen Mindestkapital, welches von 35.000 € auf...
Mehr erfahren

Anpassung der Größenklassen für Kapitalgesellschaften mit 2024

Die Einteilung in die jeweilige Größenklasse für Kapitalgesellschaften (Kleinstkapitalgesellschaft, Kleine, Mittelgroße und Große Kapitalgesellschaft laut UGB) hängt von den Kriterien Bilanzsumme,  Umsatzerlöse und durchschnittliche Arbeitnehmeranzahl ab. Die Größenklassenkriterien entscheiden darüber, welche Unternehmen verpflichtet sind, ihre...
Mehr erfahren

Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass

Das BMF hat Mitte Dezember 2023 den Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2023 (BMF vom 15.12.2023, 2023-0.715.245, BMF-AV 2023/151) veröffentlicht. Wie jedes Jahr wurden durch den Erlass gesetzliche Änderungen sowie höchstgerichtliche Entscheidungen usw. in die Richtlinien eingearbeitet. Nachfolgend sind...
Mehr erfahren

Update: EKZ 2 – Start der Einreichungsfrist zur Abrechnung verzögert sich

Die allgemeine Frist für die Einreichung der Abrechnung des Energiekostenzuschuss II für die Förderungsperiode 2 mit Förderzeitraum 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023 beginnt nicht wie geplant mit heute, 15.02.2024, sondern startet erst nach...
Mehr erfahren
Abrechnungsfrist EKZ II

Energiekostenzuschuss 2: Frist zur Einreichung der Abrechnung

Bis 7. Dezember 2023 konnten Anträge für den Energiekostenzuschuss II gestellt werden. Unternehmen, die einen Antrag gestellt haben, sollten bereits die (bedingte) Förderzusage erhalten haben. Für die Förderungsperiode 2 mit Förderzeitraum 1. Juli 2023 bis...
Mehr erfahren
SFG Employer Branding Förderung

SFG Employer Branding Förderung

In Zeiten des Fachkräftemangels ist das Thema Employer Branding essentiell für Unternehmen. Das Förderprogramm „Top!Job“ unterstützt KMU bei der Optimierung ihres Personalmanagements – besonders im digitalen Bereich. Der Wettbewerb um Fachkräfte Um Fachkräfte zu gewinnen...
Mehr erfahren
1 4 5 6 7 8 39

Kontakt

8230 Hartberg,
Schildbach 111
Tel.: +433332/6005
Fax: +433332/6005-150
Mail: office@rkp.at

1010 Wien,
Herrengasse 6-8/1/31
Tel.: +431/2266006
Fax: +431/2266006-181
Mail: office@rkp.at

Kategorien