Stand: 14.04.2020. Die aws Überbrückungsgarantie liefert die nötigen Sicherheiten für einen Betriebsmittelkredit der Bank. Am Freitag, 10. April, wurde eine Ausweitung beschlossen. Erfahren Sie hier mehr über die besonderen Spezifikationen des Programms „aws Garantie“. Überblick aws Garantie (Quelle: aws, 14.04.2020) Ausweitung per 10. April GARANTIEKREDITHÖHEVariante 1100 %bis zu 500.000 €Variante 290 %bis zu 27,7 €...Mehr erfahren
Stand: 14.04.2020. Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) hat ihr Corona-Maßnahmenpaket für Tourismus- und Freizeitwirtschaft erweitert und neue Fördermodelle für betroffene Unternehmen entwickelt. Unter anderem 100% Garantien! Informieren Sie sich hier. Neue Fördermodelle Hier finden Sie eine kompakte Übersicht der neuen ÖHT-Fördermodelle. Bitte beachten Sie, dass diese Grafik aufgrund der ständigen Erweiterungen laufend ergänzt wird....Mehr erfahren
Ein Einkauf im österreichischen Onlinehandel ist aufgrund der aktuellen Situation für zahlreiche heimische Unternehmen wichtiger denn je. Wir haben für Sie eine Liste mit den wichtigsten, regionalen Plattformen, Initiativen und Angeboten erstellt. Online-Marktplatz Egal, ob Sie bereits einen eigenen Online-Shop haben oder nicht, melden Sie sich auf diesen Plattformen an, um Ihre Produkte anzubieten (für...Mehr erfahren
Stand: 07.04.2020. Eine positive Nachricht für den heimischen Handel: Ab Dienstag, 14. April, dürfen Geschäfte schrittweise wieder öffnen. Hier finden Sie den genauen Fahrplan sowie wichtige Informationen zur damit verbundenen Maskenpflicht. Schrittweise Öffnung Der Fahrplan der Regierung zur Öffnung von Geschäften ist wie folgt: Ab 14. April Kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren und...Mehr erfahren
Stand: 02.04.2020. Nachdem in einer ersten Phase für Selbständige Schnellhilfe bis zu 1.000 Euro geleistet wurde, hat die Bundesregierung am 1. April die Eckpunkte für die zweite Phase des Härtefall-Fonds bekanntgegeben und den Fonds auf 2 Milliarden Euro aufgestockt. Welche Verbesserungen gibt es? Die Wirtschaftskammer hat die Erfahrungen aus den ersten Tagen der Abwicklung an die Regierung...Mehr erfahren
Stand: 31.03.2020. Die Coronavirus-Pandemie ist für Österreich die schwerste Krise seit dem 2. Weltkrieg. Auch die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe bleiben von den Auswirkungen der Krise nicht verschont, weshalb nun auch für sie ein Härtefallfonds eingerichtet wurde. Im ersten Schritt geht es der Bundesregierung um die Sicherung von Existenzen. Antragstellung Die Agrarmarkt Austria (AMA) wickelt...Mehr erfahren
Sie haben noch keinen Webshop bzw. bieten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen noch nicht online auf Ihrer Homepage zum Verkauf an? Dann ändern wir das gemeinsam. Wir haben eine schnelle und kostengünstige Lösung, mit der Sie rasch Ihre Umsätze steigern können: RKP-Webshop „light“. Unser Angebot Neben unserem Standard RKP-Webshop (alle Informationen finden Sie hier), haben wir...Mehr erfahren
Stand: 27.03.2020. Weitere Informationen und Kriterien für den kürzlich angekündigten Härtefallfonds der Bundesregierung sind endlich publik. Die Beantragung ist ab Freitag, 27.3.2020, 17:00 Uhr möglich. Erfahren Sie mehr, wer einen Antrag stellen kann und bereiten Sie sich vor! Allgemein Der Härtefallfonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro ist eine rasche Erste Hilfe-Maßnahme der Bundesregierung für die akute finanzielle Notlage in der...Mehr erfahren
Stand: 23.03.2020. Die Coronakrise stellt für viele Handelsbetriebe eine existenzbedrohende Situation da. Wenn Sie aktuell unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben Waren, Dienstleistungen oder Essen anbieten und zustellen können, dafür aber noch keine geeignete Kommunikationsplattform gefunden haben, haben wir für Sie eine passende Lösung: die Initiative #SteirischEinkaufen der WKO Steiermark. Die Initiative Ziel der Initiative der...Mehr erfahren
Stand: 23.03.2020. Der AMS Rechner für die Corona-Kurzarbeit ist ONLINE! Er hilft Ihnen dabei, die für Sie als Unternehmen mögliche Kurzarbeitsbeihilfe im Zusammenhang mit COVID-19 zu ermitteln: Klicken Sie hier: ONLINE RECHNER Achtung: Der Rechner kann natürlich nicht erkennen, ob Ihre Angaben korrekt sind und alle Voraussetzungen für eine COVID-19-Kurzarbeitsbeihilfe erfüllt sind. Die Höhe der COVID-19-Kurzarbeitsbeihilfe wird...Mehr erfahren