Blog

Förderung

Übersicht: Coronahilfen Jänner 2021

Stand: 19.01.2021. Aktuell bleibt bei den Corona-Förderhilfen kein Stein auf dem anderen. Erst diesen Sonntag, 17. Jänner 2021 wurden neue Konzepte und Ideen von der Bundesregierung vorgestellt. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick. RKP Übersicht zu Coronahilfen Um den Überblick nicht zu verlieren, haben wir für Sie eine kompakte 2-seitige Coronahilfen-Übersicht erstellt. Hinweis: Die dargestellte […]

Read More
Reise

Neue Corona-Einreiseverordnung ab 15. Jänner: Auch für Geschäftsreisende

Stand: 14.01.2021. Die Novelle der COVID-19-Einreiseverordnung wurde kundgemacht. Die Änderungen treten am Freitag, 15.01.2021, in Kraft. Zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen (wie z.B. Test- und/oder Quarantäneerfordernis) wird eine Registrierungspflicht eingeführt. Auch für Geschäftsreisende! Bei Einreise: Online Registrierung erforderlich Hinweis: Die bisherigen Bestimmungen der COVID-19-Einreiseverordnung bleiben unverändert. 1. Wer muss sich registrieren? Alle Personen (auch Geschäftsreisende) müssen sich grundsätzlich […]

Read More
Bilanz

Bilanzierung von Investitionsprämien und Fixkostenzuschüssen nach UGB

Zur Bilanzierung von Covid-19-Förderungen nach UGB liegt mittlerweile eine Fachinformation des AFRAC vor. Hier haben wir für Sie zusammengefasst, was wichtig ist: Liegt ein Rechtsanspruch vor? Wie erfolgt die Bilanzierung für die Investitionsprämie und den Fixkostenzuschuss? Was gilt es sonst zu beachten? Bilanzierung abhängig von Rechtsanspruch Laut AFRAC (= Austrian Financial Reporting and Auditing Committee) […]

Read More
Steuertermine

Steuertermine und Antragsfristen für Förderung 2021

Verpassen Sie keine wichtige Frist oder Fälligkeit für Ihre Steuererklärungen oder den aktuell von der Regierung beschlossenen Corona-Förderungen. Hier finden Sie eine übersichtliche Liste für alle Monate 2021. Steuerfristen 2021 In unserer Steuertermin-Liste finden Sie alle Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und sämtliche Termine für Förderungen. Fällt ein vom Gesetzgeber festgelegter Termin auf einen […]

Read More
Betriebsschließung

Liste: Geschlossene Betriebe im 3. Lockdown

Stand: 04.01.2020. Ganz Europa leidet unter hohen Corona-Infektionszahlen. Um die Pandemie bestmöglich einzugrenzen, wurde in Österreich ein 3. Lockdown, der voraussichtlich bis 24. Jänner 2021 andauern wird, beschlossen. Welche Betriebe aktuell geschlossen bleiben müssen und welche Betriebe offen bleiben dürfen, finden Sie hier. Kurze Übersicht der Betriebsschließungen Welche Betriebe müssen geschlossen bleiben? Aufgrund der 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung des […]

Read More
Verlustersatz vs. FKZ

Verlustersatz vs. Fixkostenzuschuss 800.000

Stand: 23.12.2020. Für den Fixkostenzuschuss Phase II wird ein Zwei-Säulen-Modell angeboten, es kann zwischen Verlustersatz und Fixkostenzuschuss 800.000 gewählt werden. Was ist der genaue Unterschied? Hier erfahren Sie die wichtigsten Punkte. Gegenüberstellung: Verlustersatz vs. Fixkostenzuschuss 800.000 Hier finden Sie eine kompakte Auflistung der wichtigsten Unterschiede zwischen Verlustersatz und Fixkostenzuschuss (=FKZ) 800.000: Sie wollen alle Details […]

Read More
Verlustersatz

Verlustersatz bis zu 3 Mio. Euro

Stand: 23.12.2020. Vor wenigen Tagen hat die Regierung eine weitere Hilfsmaßnahme auf den Weg gebracht, auf die lange gewartet wurde: den Verlustersatz. Er soll vor allem Unternehmen unter die Arme greifen, die vom erneuten Lockdown besonders betroffen sind. Überblick zum Verlustersatz Für den Fixkostenzuschuss Phase II wird ein Zwei-Säulen-Modell angeboten, es kann zwischen Verlustersatz und […]

Read More
Lohnsteuer_Web

Umsatzersatz für alle geschlossenen Unternehmen ab 26.12.2020

Stand: 23.12.2020. Die Regierung hat eine Ausweitung der Unternehmenshilfen aufgrund des dritten Lockdowns ab 26.12.2020 in Aussicht gestellt: den Umsatzersatz für alle neuerlich geschlossenen Unternehmen. Erfahren Sie mehr! Überblick: Umsatzersatz Hier finden Sie ein Überblick über die von der Regierung verlautbarten Maßnahmen. Achtung: Die entsprechende Richtlinie mit Detailinfos wurde noch nicht veröffentlicht! Wir halten Sie […]

Read More
Gesetz

Entgeltansprüche bei Quarantäne-Fällen rechtzeitig geltend machen

Für Personen, die in Zusammenhang mit COVID-19 per Absonderungsbescheid unter Quarantäne gestellt werden, sieht das österreichische Epidemiegesetz Entschädigungsansprüche für den dadurch entstandenen Verdienstentgang vor. Das gilt sowohl für Unternehmer selbst als auch deren Mitarbeiter. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen in kompakter Form. Ersatz für Mitarbeiter Wird ein Mitarbeiter abgesondert, hat der Arbeitgeber für diesen […]

Read More
Ergebnisglättung

Steuerliche Ergebnisglättung durch Verlustrücktrag für Verluste aus 2020

Mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 ist krisenbedingt ein Novum in das österreichische Steuerrecht aufgenommen worden. Mithilfe des Verlustrücktrags wurde eine Entlastungsmaßnahme geschaffen, die zu einer nachhaltigen Erholung der Wirtschaft beitragen soll. Hier finden Sie alles, das Sie zu diesem Thema wissen müssen. Der Verlustrücktrag im Überblick Worum geht es beim Verlustrücktrag? Konkret können die wirtschaftlichen Auswirkungen […]

Read More