Aktuelles

Investition

Neue Investitionsprämie als Anreiz für Unternehmer

Stand: 08.07.2020. Die österreichische Bundesregierung kündigte weitere Maßnahmen zur Unterstützung der von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen an. Darunter fällt auch eine COVID-19 Investitionsprämie von bis zu 14 %, die die Investitionsbereitschaft der Wirtschaft wieder ankurbeln...
Mehr erfahren
Ferialjob

Ferialjob: Steuern, Familienbeihilfe und Sozialversicherung

Durch die COVID-19-Krise ist das Angebot an Ferialjobs im Sommer 2020 deutlich eingeschränkt. Sofern trotz all dieser Widrigkeiten ein Ferialjob ergattert werden konnte, sollten die Themen Steuern, Familienbeihilfe und Sozialversicherung genau beachtet werden, damit es...
Mehr erfahren
Corona-Maßnahmen

Weitere Maßnahmen gegen die Corona-Krise (Konjunktur-Stärkungsgesetz 2020)

Stand: 06.07.2020. Im Rahmen der Regierungsklausur Mitte Juni 2020 wurden die budgetären Mittel zur Bekämpfung der COVID-19-Krise ein weiteres Mal aufgestockt. Das Plus beträgt zusätzliche 19 Mrd. €, sodass mithilfe von insgesamt rund 50 Mrd....
Mehr erfahren
Registrierkasse

Senkung der Umsatzsteuer und Auswirkungen auf Registrierkassen

Stand: 01.07.2020. Wie bereits vor einigen Tagen in den Medien angekündigt, wird die Umsatzsteuer in der Gastronomie, Kultur und im Medienbereich ab 01.07.2020 auf 5 % gesenkt. Das führt bei vielen Betrieben zu offenen Fragen....
Mehr erfahren
Lehrlinge

Ab 1. Juli: Förderung für Lehrbetriebe

Stand: 08.06.2020. Damit durch Corona keine Lehrlingslücke entsteht, verspricht die Regierung Betrieben für jeden Lehrling, der im Zeitraum 16. März bis 31. Oktober 2020 neu eingestellt wird, einen Bonus von 2.000 €. Ab 1. Juli...
Mehr erfahren
WiEReG

Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz: Jährliche Meldung jetzt vornehmen

Als Maßnahme zur Gewährleistung der Aktualität der Daten im Register der wirtschaftlichen Eigentümer (WiEReG) sind seit 2020 alle meldepflichtigen Rechtsträger gemäß § 5 Abs 1 WiEReG verpflichtet, zumindest einmal jährlich eine erneute Meldung an das...
Mehr erfahren
Vorsteuer

Ende Juni: Frist Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer

Mit 30. Juni 2020 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen. Österreichische Unternehmen, die davon betroffen sind, sollten daher rechtzeitig einen entsprechenden Antrag stellen. Alle Details finden Sie...
Mehr erfahren
Wiedereröffnung

Update: Weitere Lockerungen für Betriebe und Veranstaltungen

Stand: 28.05.2020. Neben den Beherbergungsbetrieben wird auch den Freizeitbetrieben sowie Bädern und Fitnesscentern das Wiederhochfahren ermöglicht. Die Novellierung der Lockerungsverordnung regelt darüber hinaus, unter welchen Voraussetzungen Veranstaltungen (z.B. Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Beerdigungen), Schulungen und Weiterbildungen wieder stattfinden können. Hier...
Mehr erfahren
Härtefallfonds

Update Härtefallfonds: Deutliche Verbesserungen

Stand: 28.05.2020. Der Corona-Härtefallfonds ist eine Förderung der Bundesregierung für Selbständige. Am Mittwoch, 27. Mai, wurde eine weitere Änderung angekündigt, die für wesentliche Verbesserungen sorgt. Lesen Sie hier mehr! Die wichtigsten Eckpunkte der Änderungen 1....
Mehr erfahren
1 28 29 30 31 32 39

Kontakt

8230 Hartberg,
Schildbach 111
Tel.: +433332/6005
Fax: +433332/6005-150
Mail: office@rkp.at

1010 Wien,
Herrengasse 6-8/1/31
Tel.: +431/2266006
Fax: +431/2266006-181
Mail: office@rkp.at

Kategorien